Bild
SHZizers-Informationen und Aufnahme
Informationen & Aufnahme

Wir bieten drei Wohngruppen mit Platz für jeweils 7 bis 8 Kinder und Jugendliche, zwei Tagesgruppen mit 4 bis 6 Plätzen und 4 Kleinklassen zu ihrer gezielten und individuellen Förderung.

Das Schulheim Zizers ist ein vom Kanton Graubünden und der IVSE anerkanntes Sonderschulheim.

Unsere Arbeit basiert auf den Pädagogischen Leitlinien der Stiftung Gott hilft.

Unsere Institution arbeitet mit den Richtlinien des Bündner Standards.

  • Aufnahmealter zwischen 6 und 13 Jahren. (auch später möglich wenn sich der / die Jugendliche auf das Angebot einlässt)
  • Die Aufenthaltsdauer ist in der Regel längerfristig und wird mit allen beteiligten Personen abgesprochen und regelmässig überprüft
  • Voraussetzung ist eine Sonderschulverfügung oder eine schriftliche Kostengutsprache

Der Aufenthalt wird bei der Aufnahme in gemeinsamer Absprache mit den Eltern und den Verantwortlichen der einweisenden Stellen geplant und durchgeführt.

  • Telefonischer Erstkontakt
  • Besuch des Kindes, seiner Angehörigen und der einweisenden Stelle im Schulheim.
  • Schnuppertage im Schulheim
  • Schriftliche Anmeldung
  • Aufnahmesitzung mit allen beteiligten Personen
  • Eintritt

Die Institution wird hauptsächlich über die Beiträge der Kantone und über die Gemeindebeiträge der Schüler:innen finanziert. Die Eltern bezahlen pro Tag und Kind einen vereinbarten Beitrag.

Das Schulheim Zizers ist IVSE anerkannt und erfüllt deren Richtlinien.

Die Heimaufsicht wird durch das Amt für Volkschule und Sport (AVS) Graubünden sichergestellt. Das AVS erteilt die Betriebsbewilligung.

Folgende Instrumente dienen der internen Qualitätssicherung:

  • Grundlagenpapiere der Pädagogischen Angebote der Stiftung Gott hilft
  • Strukturierte Informations- und Austauschgefässe für Mitarbeitende
  • Erziehungsplanung, Erziehungscoaching
  • Stiftungsinterne Aufsicht und Begleitung
  • Vernetzung in Verbänden
  • Qualitätsentwicklung

Schulheim Zizers
Kantonsstrasse 16
7205 Zizers
081 300 01 30
@email